Lust auf Meenzer Fassenacht?

 

Liebe Eltern,

 

der CCW hat sich besonders die Jugendarbeit, die ganzjährig unter anderem im Musikzug "Sound of Weisenau" und in den Balletts stattfindet, auf die Fahnen geschrieben.

 

Mitmachen kann Ihr Kind z.B. in einer unserer Gruppen.

 

🩰 Das CCW-Ballett

Das CCW-Ballett ist eine Gruppe von 22 Mädels, die sich dem Tanzen verschrieben haben. Unser Beitrag zum Sitzungsprogramm ist zum einen der Garde-  und der Showtanz.

 

Aber es ist nicht allein das Tanzen, was die Gruppe verbindet - das gemeinsame Hobby hat über die Jahre die Gemeinschaft gestärkt und einige Freundschaften wachsen lassen. So fällt dem Ballett immer wieder etwas ein, was gemeinsam angestellt werden kann - vom Besuch des Oktoberfestes, Altweiberfastnacht mit eigens genähten Gruppenkostümen, bis hin zur Grillfeier. 


🩰 Das CCW-Nachwuchsballett

Kinder lieben Bewegung und Musik. Tanz gibt den Kindern die Möglichkeit Bewegung und Musik kombiniert auszuprobieren. 

Der CCW bietet Kindern Training im Showtanz in zwei unterschiedlichen Altersgruppen an.

 

Die ganzjährige Jugendarbeit findet sich erfolgreich in dem Nachwuchsballett „Burg11en“ wieder. Die Fastnachtskampagne ist der Höhepunkt des Jahres und bietet den Burg11en die Gelegenheit zu zeigen, was einstudiert wurde. 

Die Burg11en sind auch mit viel Spaß bei den Fastnachtsumzügen dabei. In regelmäßigem Abständen nehmen sie auch an Showtanzturnieren in der Umgebung mit sehr guten Erfolgen teil.

 

Die Gruppe besteht aktuell aus 27 Kindern zwischen 6-14 Jahren. Trainiert wird Mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

 

Die kleinen „Burgis “ im Alter von 3-6 Jahren trainieren Mittwochs von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr. Die Burgis erlernen Schritte, kleine Choreografien und Tänze, die Spaß machen. Je nachdem erfolgt auch die Einbindung der Burgis in den Showtanz der Burg11en.

 

Probestunden für beide Gruppen sind nach vorhergehender Kontaktaufnahme jederzeit möglich!!


🎵 Sound of Weisenau

Der "Sound of Weisenau" besteht aus Musikern, die sich aus Trompeten, Rhythmus, Posaunen, Tenorhörnern, Saxophonen und Bässen zusammensetzen.

 

Hinzu kommt unser Trommlercorps mit 13 Nachwuchsmusikern.

 

Geprobt wird  jeden Donnerstag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr; je nach Bedarf in den jeweiligen Sätzen oder als Gesamtprobe. Die Probe unseres Trommlercorps findet donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt und unsere Jugendprobe (Bläsernachwuchs) von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr. An jedem letzten Freitag im Monat veranstalten wir ab 19:00 Uhr unseren Musikertreff. Hier könnt ihr uns kennenlernen und gerne auch direkt mitspielen.

 

 

Dieser Sound hat schon zu mehreren Erfolgen geführt:

  • 12-maliger Landesmeister Rheinland-Pfalz
  • 2-facher Deutscher Meister
  • Deutscher Jugendmeister
  • mehrmaliger Goldmedaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften
  • Silber-Medaille Landesmeisterschaft 2011.

Neben der wöchentlichen Probe wird auch eine Menge für den Freizeitspaß unternommen. So finden z. B. Vergnügungsfahrten, Grillnachmittage, Spieleabende, Stadtbesichtigungen, Ausflüge in Freizeitparks, etc. statt, bei denen die Mitspieler auch ihre Familienangehörige mitnehmen können. Die Unternehmungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und stärken unseren Teamgeist.


Hier unverbindlich informieren

⏬ 

Teilen Sie uns mit, wie wir Sie erreichen können, und wir melden uns zeitnah.

 

Wir werden Ihre Daten lediglich zur gewünschten Kontaktaufnahme speichern und nutzen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.